In the rapidly evolving world of display technologies, TFT (Thin-Film Transistor) and DU BIST (Organic Light-Emitting Diode) stand out as pivotal innovations driving the global market. China, as a powerhouse in flat panel display (FPD) manufacturing, has become a leader in producing TFTUndDU BIST panels. This article delves into the intricacies of TFTUndDU BIST technologies, exploring their applications, key manufacturers, and factory landscapes in China. Based on extensive open-source intelligence (OSINT) research, we'll cover historical developments, capacities, and future trends to provide a detailed overview for enthusiasts, investors, and industry professionals.
Whether you're researching TFT LCD screens for consumer electronics or the latest DU BIST advancements for smartphones, this guide offers in-depth insights. Stay tuned as we break down the ecosystem of China's TFTUndDU BIST panel factories. We'll examine how these technologies are shaping everything from everyday gadgets to high-end automotive displays, with a focus on production scales that make China a global hub. The industry's growth is fueled by massive investments, technological breakthroughs, and a competitive landscape that continues to innovate.
The Fundamentals of TFT and OLED Technologies
Before diving into China's manufacturing landscape, it's essential to understand the core differences and synergies between TFTUndDU BIST. These technologies form the backbone of modern displays, each with unique strengths that cater to different market needs. In this section, we'll explore their technical foundations, advantages, and how they complement each other in hybrid applications.
What is TFT Technology?
TFT technology refers to Thin-Film Transistor active-matrix displays, which are widely used in LCD (Liquid Crystal Display) panels. TFT acts as a switch to control individual pixels, enabling high-resolution images with excellent color accuracy. In China, TFT has been the backbone of large-scale production for TVs, monitors, and mobile devices. The technology relies on a thin film of transistors deposited on a glass substrate, allowing for precise control over liquid crystals that modulate light from a backlight source.
TFT panels come in various generations (e.g., G8.5, G10.5), where higher generations mean larger glass substrates and greater efficiency. China's adoption of TFT has led to massive production capacities, with factories optimizing for a-Si (amorphous silicon) and LTPS (Low-Temperature Poly-Silicon) variants. For example, a-Si TFT is cost-effective for large TVs, while LTPS TFT offers higher electron mobility for mobile screens. Advantages include affordability, scalability, and energy efficiency in backlit setups, though it lacks the self-emissive properties of other technologies.
The evolution of TFT in China dates back to the early 2000s, with rapid advancements in the 2010s. Factories have incorporated copper wiring and oxide semiconductors to enhance performance, reducing power consumption and improving refresh rates. This makes TFT ideal for applications like laptops and industrial monitors, where reliability and cost are paramount.
OLED-Displays verstehen
DU BIST technology, on the other hand, uses organic compounds that emit light when an electric current is applied. Unlike TFT LCD, which requires backlighting, DU BIST panels are self-emissive, offering superior contrast, deeper blacks, and flexibility for curved or foldable screens. Subtypes like AMOLED (Active-Matrix OLED) and WOLED (White OLED) dominate the market, with AMOLED being particularly popular for its vibrant colors and thin profiles.
In China, DU BIST production has surged, particularly for smartphones and wearables, with innovations in LTPO (Low-Temperature Polycrystalline Oxide) for energy efficiency. DU BIST pixels light up individually, eliminating the need for backlights and enabling true blacks by turning off pixels completely. This results in infinite contrast ratios and wider viewing angles, making DU BIST perfect for premium TVs and mobile devices. However, challenges include burn-in risks and higher manufacturing costs due to organic material degradation.
China's DU BIST journey began in the mid-2010s, with factories scaling up from small pilots to full production lines. Technologies like vapor deposition and inkjet printing are key, allowing for flexible substrates that bend without breaking. The self-emissive nature also supports thinner designs, revolutionizing wearables and automotive dashboards.
Synergies Between TFT and OLED
Many modern displays combine TFT backplanes with DU BIST emitters, creating hybrid solutions like LTPO-OLED. This integration enhances performance, and China's factories are at the forefront of scaling these technologies. TFT provides the stable transistor matrix, while DU BIST handles light emission, resulting in displays that are power-efficient and visually stunning.
Hybrids address TFT's backlight limitations and DU BISTDie Langlebigkeitsprobleme werden gelöst, da LTPO den Stromverbrauch bei variablen Bildwiederholraten um bis zu 30 % reduziert. In China zeigt sich diese Synergie in Fabriken, die Panels für globale Marken produzieren und dabei kostengünstigeTFTSkalierung mitDU BISTPremium-Funktionen. In Zukunft sind weitere Innovationen wie Micro-LED-Hybride zu erwarten, die diese Technologien weiter verschmelzen.
TFT- und OLED-Produktionslandschaft in China
Chinas FPD-Industrie wird von Giganten wie BOE, TCL CSOT und Visionox dominiert, mit Fabriken in Städten wie Peking, Shenzhen und Hefei. Die folgenden Abschnitte beschreiben die wichtigsten Akteure und ihreTFTUndDU BISTAnlagen, basierend auf einem Verzeichnis des Branchenanalysten Li Chase aus dem Jahr 2023. Diese Landschaft ist geprägt von massiven Investitionen, schnellen Expansionen und einem Fokus auf Hochleistungsleitungen, um die globale Nachfrage zu decken.
Wichtige TFT-Panel-Fabriken und -Kapazitäten
China's TFTDie Produktion konzentriert sich auf Hochleistungslinien für eine kostengünstige Fertigung. Hier ist eine Aufschlüsselung der wichtigstenTFTFabriken, einschließlich einer Tabelle mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Kapazitäten.
BOEs Dominanz in der TFT-LCD-Produktion
BOE (Beijing Orient Electronics) betreibt mehrereTFTFabriken in ganz China. Zum Beispiel ist die B17-Fabrik in Wuhan eine G10.5TFTa-Si-LCD-Produktionslinie mit einer Kapazität von 180.000 Substraten pro Monat. Der Bau begann 2016 mit einer Investition von 460 Milliarden CNY. Nach Erweiterungen wird die volle Produktion 2021 erreicht. Diese Fabrik nutzt Vollkupferprozesse und ermöglicht so die Produktion großer TV-Geräte in großen Stückzahlen.
In Hefei ist BOEs B9 ein weiterer G10.5TFTLinie, beginnend bei 90K/m und erweitert auf 155K/m durch Upgrades in 2017 und 2021. DieseTFTDie Anlagen konzentrieren sich auf Kupferprozesse (Cu) für eine bessere Leitfähigkeit und unterstützen Ultra-High-Definition-Fernseher. BOEs B3 in Hefei (G6 a-Si-LCD, 86 K/m) diversifiziert sein Portfolio weiter, indem die Umwandlung von Aluminium- in Silberprozesse die Sensorintegration verbessert.
BOEsTFTDas Ökosystem umfasst auch innovative Linien wie B5 in Hefei, wo neben traditionellen Pilotprojekten auch WOLED- und IJP-OLED-TFTLCD. Historische Entwicklungen zeigen, dass BOE stark in Forschung und Entwicklung investiert und Anlagen mit ESG-Einrichtungen (Environmental, Social, Governance) für eine nachhaltige Produktion plant.
TFT-Innovationen von TCL CSOT
TCL China Star Optoelectronics Technology (CSOT) zeichnet sich durchTFTmit Fabriken wie T6 und T7 in Shenzhen, beides G10.5 a-Si-LCD-Linien mit jeweils 90 K/m. Diese wurden 2016 mit Investitionen von 427 Milliarden CNY angekündigt und erreichten zwischen 2019 und 2021 die Massenproduktion, wobei der Schwerpunkt auf ultragroßen LCD-Fernsehern lag.
In Guangzhou ist T9 ein G8.6TFTa-Si-LCD-Fabrik mit 180K/m Kapazität, fokussiert auf IT-Displays. CSOTsTFTDie Produktionslinien integrieren fortschrittliches MMG-Schneiden (Multi-Model Glass) für mehr Effizienz. Erweiterungen sind geplant, um die Kapazitäten weiter zu steigern. Die Produktionslinien T1 und T2 in Shenzhen (G8.5, jeweils 160 K/m) zeichnen sich durch früheTFTErfolge, die sich von 100.000/m Anfangsentwürfen über mehrere Upgrades entwickelt haben.
Zur Veranschaulichung der Kapazitäten finden Sie hier eine Tabelle mit den wichtigstenTFTFabriken in China:
Hersteller | Fabrik | Generation | Technology | Kapazität (K/m) | Standort | Investition (Milliarden CNY) |
---|---|---|---|---|---|---|
BOE | B17 | G10.5 | a-Si TFT LCD | 180 | Wuhan | 460 |
BOE | B9 | G10.5 | a-Si TFT LCD | 155 | Hefei | 400 |
TCL CSOT | T6 | G10.5 | a-Si TFT LCD | 90 | Shenzhen | 427 |
TCL CSOT | T9 | G8.6 | a-Si TFT LCD | 180 | Guangzhou | 350 |
HKC | H5 | G8.6 | a-Si TFT LCD | 200 | Liuyang | 320 |
Tianma | TM19 | G8.6 | a-Si/IGZO TFT LCD | 120 | Xiamen | 330 |
Diese Tabelle verdeutlicht das Ausmaß derTFTProduktion, wobei in diese Anlagen Investitionen in Höhe von Billionen CNY getätigt wurden.
OLED-Fortschritte und Hauptakteure
DU BISTDie Produktion in China ist exponentiell gewachsen, wobei flexible Panels mit hoher Bildwiederholrate die Nase vorn haben. Die Fabriken verschieben die Grenzen bei AMOLED- und Hybriddesigns.
Das OLED-Fabriknetzwerk von Visionox
Visionox ist führend inDU BIST, mit Fabriken wie V3 in Hefei (G6 LTPO-OLED, 30.000/m). Das 2018 mit 440 Milliarden CNY angekündigte Produkt erreichte 2021 die Massenproduktion und beinhaltete Cu-Upgrades für höhere Bildwiederholraten. Erweiterungen im Jahr 2023 fügten Geräte für 4525 Millionen Stück/Jahr hinzu, wobei der Schwerpunkt auf Wearables mit geringem Stromverbrauch lag.
Die V2 in Gu'an ist eine weitere G6DU BISTLinie mit 15K/m (erweiterbar auf 30K/m), spezialisiert auf flexible AMOLED. Visionox's Vistar in Chengdu konzentriert sich auf Micro-LED-Hybride mitDU BIST, mit einer Kapazität von 460 Wafern/Monat in Phase 1 und 540 zusätzlichen Wafern/Monat in Phase 2. Diese Anlagen integrieren Modullinien wie M4 in Guangzhou (5222 Millionen AMOLED-Module/Jahr) und unterstützen so den weltweiten Export.
Visionox' Ansatz umfasst F&E-Zentren in Kunshan, mit Pilotlinien für fortgeschritteneDU BISTMaterialien und sorgt so für kontinuierliche Innovation.
Tianmas OLED-Produktionslinien
Tianma Microelectronics betreibt TM17 in Wuhan (G6 LTPO-OLED, 37,5 K/m) und entwickelt sich von LTPS-LCD-Plänen im Jahr 2014 zu vollDU BISTbis 2015. Die Investitionen beliefen sich auf insgesamt 265 Milliarden CNY, wobei Erweiterungen durch Ulvac-Verdampfungsgeräte zu flexiblen Kapazitäten führten.
TM18 in Xiamen ist ein G6 LTPO-OLED mit 48K/m, das 2018 mit 480 Milliarden CNY angekündigt wurde, auf Smartphones abzielt und in Phasen für einen schrittweisen Hochlauf unterteilt ist. TM15 in Shanghai (G5.5 AMOLED, 30K/m) dient als Backend für starre und flexibleDU BIST, wobei die Kapazitäten 2016 von 15.000/m um Autodisplays erweitert wurden.
Hier ist eine Tabelle mit einer Zusammenfassung der wichtigstenDU BISTFabriken:
Hersteller | Fabrik | Generation | Technology | Kapazität (K/m) | Standort | Hauptmerkmale |
---|---|---|---|---|---|---|
Visionox | V3 | G6 | LTPO OLED | 30 | Hefei | Cu-Technologie für hohe Bildwiederholrate |
Visionox | V2 | G6 | AMOLED | 15 (erweiterbar auf 30) | Ja | Flexibler Fokus |
Tianma | TM17 | G6 | LTPO OLED | 37.5 | Wuhan | Aus LCD entwickelt |
Tianma | TM18 | G6 | LTPO OLED | 48 | Xiamen | Smartphone-orientiert |
BOE | B7 | G6 | LTPO OLED | 48 | Chengdu | Touch-Integration |
Und Hui | EDOG6 | G6 | AMOLED | 45 | Shanghai | Übergang von starr zu flexibel |
Diese Tabelle unterstreicht ChinasDU BISTDominanz, mit Fokus auf Flexibilität und Effizienz.
Integration von TFT und OLED in Hybriddisplays
Die Fusion vonTFTUndDU BISTTechnologien verändern die Displaybranche, wobei China bei Hybridinnovationen führend ist. In diesem Abschnitt wird untersucht, wie diese Technologien zu überlegenen Produkten verschmelzen und so den Marktanforderungen nach besserer Leistung und geringerem Stromverbrauch gerecht werden.
LTPO-OLED: Ein Durchbruch im TFT-OLED-Hybrid
LTPO (Low-Temperature Polycrystalline Oxide) kombiniertTFT backplanes with DU BISTEmitter für variable Bildwiederholraten, wodurch der Stromverbrauch gesenkt wird. BOEs B7 in Chengdu (G6 LTPO-OLED, 48K/m) ist ein Beispiel dafür. Es startete 2015 mit 465 Milliarden CNY und wird 2018–2020 für die Touch-Integration aufgerüstet. Der zweiphasige Bau der Fabrik (jeweils 24K/m) umfasste Kapselungs- und COE-Technologien.
Ähnlich verhält es sich mit dem T4 von CSOT in Wuhan (G6 LTPO-OLED, 48K/m), das 2017 in Betrieb genommen wurde und von 45K/m auf High-End-Geräte wie Apple erweitert wurde. Investitionen in Höhe von 393 Milliarden CNY umfassten F&E-Linien für AMOLED-Tests. Diese Hybride nutzenTFTStabilität mitDU BISTDie Emissionseigenschaften des Displays ermöglichen Bildwiederholraten von bis zu 120 Hz und schonen gleichzeitig die Batterie.
In der Praxis werden LTPO-OLED-Panels in Flaggschiff-Smartphones verwendet, woTFTübernimmt die Pixelumschaltung undDU BISTsorgt für lebendige Farben. Chinas Fabriken haben diese Technologie schnell skaliert, wobei sich die Erträge durch OSINT-gestützte Optimierungen verbessert haben.
Herausforderungen bei der TFT- und OLED-Skalierung
SkalierungTFTUndDU BISTbeinhaltet Hürden wie Ausbeuteraten und Materialkosten. FürTFTÄltere Linien wie BOEs B4 (G8.5, 150 K/m) stehen vor dem Übergang zu Oxidprozessen, mit Erweiterungen von 90 K/m im Jahr 2009 auf das aktuelle Niveau durch Cu-Upgrades. InDU BIST, Verdampfungsgeräte (z. B. Tokki) begrenzen die Kapazitäten, wie man am TM15 (G5.5 AMOLED, 30 K/m) von Tianma sieht, der 2020 von starr auf flexibel erweitert wurde.
China begegnet diesen Problemen durch massive Investitionen und staatliche Unterstützung. Fabriken wie HKCs H5 (G8.6 a-Si-TFT, 200 K/m) optimieren die Produktion von LCDs in großen Stückzahlen durch MTD-Ziele und Oxid-F&E. Nachhaltigkeitsherausforderungen, wie z. B. das Abfallmanagement, werden durch ESG-Integrationen gemildert.
Zukünftige Trends in TFT- und OLED-Technologien
Mit Blick auf die Zukunft wird ChinaTFTUndDU BISTBranchen fokussieren auf die Integration von Micro-LED und QLED. BOEs BMOT in Kunming konzentriert sich auf Micro-OLED (8/12-Zoll-Zeilen) für AR/VR, mit einer Kapazität von 523 Millionen Stück/Jahr, die ab 2019 schrittweise eingeführt wird. Vistar von Visionox treibt Mini/Micro-LED voran und erweitert die Produktion von 460 Wafern/Monat im Jahr 2020 auf 540 in Phase 2.
Zu den neuen Trends zählen TintenstrahldruckDU BIST(IJP-OLED) im B5 von BOE und Quantenpunkt-Verbesserungen für einen besseren Farbumfang. Angesichts der steigenden weltweiten Nachfrage investieren Chinas Fabriken in KI-gesteuerte Fertigung, um die Erträge zu steigern und die Kosten zu senken, und positionieren das Land damit als Epizentrum der Display-Innovation.
Detaillierte Fallstudien zu TFT- und OLED-Fabriken
Um tiefere Einblicke zu gewähren, wollen wir bestimmte Fabriken im Detail untersuchen und ihre Geschichte, Technologien und Auswirkungen hervorheben.
BOEs B17: Ein Höhepunkt der TFT-LCD-Technik
BOEs B17 in Wuhan ist ein Beispiel für groß angelegteTFTDie Produktion. Diese G10.5 a-Si-LCD-Linie startete 2016 mit einer Produktionsleistung von 120 K/m² (Investition 460 Milliarden CNY) und soll bis 2021 durch Upgrades im Wert von 37 Milliarden CNY auf 180 K/m² erweitert werden. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören vollständige Cu-Prozesse und MMG-Optimierung, wodurch Panels für 65- bis 85-Zoll-Fernseher produziert werden. Die Fabrik verfügt über Recyclingzentren und ein Chemikalienlager für einen effizienten Betrieb.
Historische Meilensteine: Erste Planungen im Jahr 2016, erste Erweiterung im Jahr 2020 zur Optimierung der Pipeline und eine deutliche Kapazitätssteigerung im Jahr 2021 mit neuen Belichtungsmaschinen. Der Erfolg von B17 hat dazu beigetragen, dass BOE einen Marktanteil von 43 % im Großanlagenbau hat.TFT LCDPaneele, die in über 100 Länder exportiert werden.
Visionox V3: Fortschrittliche OLED-Flexibilität
Visionox‘ V3 in Hefei ist eine G6 LTPO-OLED-Fabrik mit einer Kapazität von 30.000/m, in die seit 2018 440 Milliarden CNY investiert wurden. Upgrades im Jahr 2020 (16 Milliarden CNY) verbesserten die Bildwiederholraten, mit Cu-Tech-Mods im Jahr 2023 (50 Millionen CNY) mit dem Ziel, 4525 Millionen Stück/Jahr zu produzieren, darunter 1500 Millionen AMOLED mit niedriger Bildwiederholrate und 3025 Millionen Wearables.
Die Fabrik integriert Modullinien (M3/M4) und produziert jährlich 25,99 Millionen AMOLED-Module. Zu den Herausforderungen gehören Ertragssteigerungen, aber der OSINT-Ansatz von Visionox hat das Unternehmen als flexiblesDU BISTMarktführer, der Panels für faltbare Telefone und Smartwatches liefert.
Tianma TM19: TFT für IT und Automotive
Tianmas TM19 in Xiamen ist eine G8.6 a-Si/IGZO-TFT-LCD-Linie (120K/m), die 2022 mit 330 Milliarden CNY angekündigt wird. Aufgeteilt in Phasen (70K/m Phase 1, 50K/m Phase 2) konzentriert sie sich auf Autodisplays und IT-Panels und kombiniert a-Si (80K/m) und IGZO (40K/m) für mehr Vielseitigkeit. Erweiterungen konzentrieren sich auf Maskenreduzierungen für höhere Erträge und orientieren sich an globalenTFTAnforderungen im Automobilsektor.
Die IGZO-Integration in TM19 verbessert die Lichtdurchlässigkeit und macht es für hochauflösende Monitore geeignet. Da die Nachfrage nach Automobilen jährlich um 20 % wächst, ist diese Fabrik für Tianmas Expansion von entscheidender Bedeutung.
Wirtschaftliche Auswirkungen und globaler Einfluss der chinesischen TFT- und OLED-Industrie
China's TFTUndDU BISTSektoren leisten einen bedeutenden Beitrag zur Wirtschaft, wobei Exporte das Wachstum antreiben. Die Branche beschäftigt Millionen von Menschen und erwirtschaftet Billionen an Einnahmen, die durch Subventionen und Forschungs- und Entwicklungsanreize angekurbelt werden.
Marktanteile und Investitionen in TFT
China hält über 50 % des globalenTFT LCDDie Gesamtinvestitionen übersteigen Billionen CNY, wobei Fabriken wie HKCs H4 (G8.6 TFT, 210.000/m) von 120.000/m im Jahr 2018 erweitert wurden, um den IT-Bedarf zu decken. Exporte nach Europa und in die USA machen 40 % der Produktion aus und steigern das BIP.
OLED-Wachstum und Exportdynamik
DU BISTDie Lieferungen aus China stiegen 2023 um 30 %, wobei Visionox und Tianma an Marken wie Samsung und Apple exportierten. Fabriken wie EDOG6 (Everds G6 AMOLED, 45.000/m) verdeutlichen den Übergang von starr zu flexibel, wobei Erweiterungen 2021 um 15.000/m hinzukommen. Der globale Einfluss ist in den Lieferketten für Premium-Geräte deutlich spürbar.
Nachhaltigkeit in der TFT- und OLED-Produktion
Umweltaspekte spielen eine zentrale Rolle, mit ESG-Integrationen in der Planung (z. B. in den Abfallrecyclingzentren von BOE). Chinas Streben nach GrünTFTUndDU BISTDie Fertigung entspricht globalen Standards und reduziert die Emissionen durch fortschrittliches Recycling und stromsparende Designs.
Fazit: Die Zukunft von TFT und OLED in China
China's TFTUndDU BISTBranchen stehen vor einem exponentiellen Wachstum und verbinden Innovation mit Größe. Von BOEs riesigemTFTNetzwerke zu Visionox' flexiblenDU BISTDie Branche bietet unzählige Möglichkeiten. Da sich Technologien wie LTPO-OLED weiterentwickeln, ist es wichtig, sich über Ressourcen wie das FPD-Verzeichnis 2023 auf dem Laufenden zu halten.
Die Integration vonTFTUndDU BISTwird die Displays der nächsten Generation vorantreiben, wobei China mit seinen riesigen Fabriken und seiner Forschung und Entwicklung führend ist. Für Investoren verspricht der Sektor hohe Renditen bei steigender Nachfrage. Was denken Sie überTFTvs.DU BIST? Teile es in den Kommentaren!
Neueste Artikel
-
Benutzerdefinierte OLED-Displaylösungen: Der ultimative Leitfaden für Designer und Ingenieure
Discover the ultimate guide to custom OLED display solutions. Learn how to select, customize, and in
-
Comprehensive Guide to TFT and OLED Display Technologies in China's Panel Industry
Comprehensive Guide to TFT and OLED Display Technologies in China's Panel Industrybody
-
TFT and OLED Display Technologies: A Comprehensive Guide
Thin-Film Transistor (TFT) and Organic Light-Emitting Diode (OLED) technologies are the cornerstones
-
Display Technologies: A Deep Dive into LCD, OLED, and MicroLED
Dive into the comprehensive exploration of LCD, OLED, and MicroLED display technologies. Understand
-
OLED Technology 2025: Ultimate Guide, Price Analysis, and Future Trends
Comprehensive Analysis of OLED Technology in 2025: Advantages, Pricing, and Future Trends
Empfohlene Produkte
-
5,48" AMOLED-Anzeigemodul – 1080 x 1920 I2C, MIPI DSI, Industrie
Produktspezifikationen: BRO548001AAuflösung: 1080x1920Betriebsspannungsbereich: 2,8 VBildschirmgröße: 5,4
-
3,92" OLED-Bildschirm I2C-Schnittstelle 1080 × 1240 Auflösung
Produktspezifikationen: BRO392001AAuflösung: 1080x1024Betriebsspannungsbereich: 28VBildschirmgröße: 3,92
-
6,01-Zoll-OLED-Bildschirm | High Definition 1080 x 2160 | MIPI-Schnittstelle
Produktspezifikationen: BRO601001ADisplayMode: AMOLED Bildschirmgröße (Zoll): 6,01 Auflösung: 1080x2
-
10,1 Zoll für HDMI-Signal-TFT-Display mit resistivem Touchscreen Größe: 10,1" HDMI | 1024 x 600 P
Übersicht über das HDMI-Anzeigemodul BR101JII3650-A3 V.1Produktname: BR101JII3650-A3 V.1 HDMI-Anzeige
-
7-Zoll-IPS-TFT-LCD mit LVDS-Schnittstelle
BR070800480AF-V1 | 7" IPS LCD 800×480 | 1000 Nits hohe Helligkeit | LVDS-Schnittstelle | Ohne TouchEngine
-
3,5 Zoll IPS hochauflösendes TFT-LCD + MIPI DSI-Schnittstelle
Dieser Bildschirm wurde für raue Lichtverhältnisse entwickelt und bietet außergewöhnliche Sichtbarkeit mit hoher Helligkeit