Einführung in das 4,39-Zoll-AMOLED-Displaymodul
Das 4,39 Zoll große AMOLED-Anzeigemodul (Active-Matrix Organic Light-Emitting Diode) ist eine Bildschirmlösung der nächsten Generation, die für Anwendungen entwickelt wurde, die eine hohe Auflösung, satte Farben und einen geringen Stromverbrauch erfordern.
Diese Displaytechnologie nutzt selbstemittierende Pixel, die eine Hintergrundbeleuchtung überflüssig machen und so tiefere Schwarztöne, größere Betrachtungswinkel und höhere Kontrastverhältnisse ermöglichen. Das 4,39 Zoll große AMOLED-Display eignet sich besonders für tragbare Elektronik, Smart-Home-Geräte, medizinische Instrumente und industrielle Mensch-Maschine-Schnittstellen (HMI).
Mit einer Full-HD+-Auflösung von 568 (B) × 1210 (H) bietet dieses Display eine Pixeldichte von ca. 320 PPI und sorgt so selbst aus nächster Nähe für kristallklare Bilder. Dank seines schlanken Formfaktors und der flexiblen Montagemöglichkeiten eignet es sich ideal für kompakte Designs mit begrenztem Platzangebot.
In diesem Leitfaden werden die wichtigsten Spezifikationen, elektrischen Eigenschaften, die optische Leistung, das Schnittstellendesign, Zuverlässigkeitstests und Anwendungsszenarien des 4,39-Zoll-AMOLED-Displaymoduls erläutert. Wir beantworten außerdem häufig gestellte Fragen und stellen Kontaktinformationen für weitere Unterstützung bereit.
Kernspezifikationen des 4,39-Zoll-AMOLED-Moduls
Das 4,39-Zoll-AMOLED-Displaymodul bietet Spitzenleistung, maßgeschneidert für moderne elektronische Geräte. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten technischen Daten:
Parameter | Wert | Beschreibung |
---|---|---|
Bildschirmgröße | 4,39 Zoll | Diagonale des Anzeigefelds |
Auflösung | 568 (B) × 1210 (H) | FHD+-Auflösung mit einer Pixeldichte von ~320 PPI |
Seitenverhältnis | ~2.13:1 | Hochformatiges Seitenverhältnis |
Pixelabstand | 83,4 μm × 83,4 μm | Präzises Pixellayout |
Farbtiefe | 16,7 Millionen Farben | Unterstützt den gesamten RGB-Farbraum |
Anzeigetyp | AMOLED | Selbstleuchtende organische LED |
Treiber-IC | SD5207 | Integrierter Treiber zur OLED-Ansteuerung |
Touch-Controller | CST3530 | Kapazitive Touch-Unterstützung mit I²C-Schnittstelle |
Schnittstelle | MIPI D-PHY 2 Lane | Digitale Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung |
Der SD5207-Treiber-IC ermöglicht eine präzise Steuerung der Pixelhelligkeit und Bildwiederholfrequenz, während der CST3530-Touch-Controller eine präzise Multi-Touch-Erkennung ermöglicht. Die MIPI D-PHY 2-Lane-Schnittstelle gewährleistet eine schnelle und stabile Kommunikation zwischen dem Hostprozessor und dem Anzeigemodul.
Schnittstellendesign und Pinbelegungen
Das Modul nutzt eine MIPI D-PHY 2-Lane-Schnittstelle für die Hochgeschwindigkeitskommunikation mit dem Host-Controller. Es unterstützt sowohl Befehls- als auch Videomodi und ermöglicht so Flexibilität bei der Anwendungsentwicklung.
Nachfolgend finden Sie eine Aufschlüsselung der Pinbelegungen für den FPC-Anschluss:
Pin-Nr. | Signalname | Beschreibung |
---|---|---|
1–3 | ELVDD | Positive Spannungsversorgung für OLED |
4–6 | ELVSS | Negative Spannungsversorgung für OLED |
8 | AVDD | Stromversorgung für die interne Ladepumpe |
12,14,24,26 | D0P/D0N/D1P/D1N | Datenleitungen für die MIPI-Schnittstelle |
18,20 | CLKP/CLKN | Taktleitungen für die MIPI-Synchronisierung |
30 | RESX | Reset-Signal für Anzeigetreiber |
31 | VCI | Logikspannungsversorgung |
Der korrekte Anschluss dieser Pins ist für einen stabilen Betrieb unerlässlich. Die Pins ELVDD und ELVSS versorgen die OLED-Schicht mit Strom, während AVDD die interne Ladungspumpe versorgt, die zur Erzeugung der von den OLED-Pixeln benötigten Hochspannungen dient. Die MIPI-Differenzpaare (D0P/D0N und D1P/D1N) übertragen die Anzeigedaten, und die Taktleitungen (CLKP/CLKN) gewährleisten die synchrone Datenübertragung.
Elektrische Eigenschaften
Um einen optimalen Betrieb und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten, ist die Einhaltung der angegebenen elektrischen Parameter wichtig:
Parameter | Symbol | Mindest | Typ | Max | Einheit |
---|---|---|---|---|---|
Logikversorgungsspannung | VDDIO | 1.65 | 1.8 | 1.98 | In |
Analoge Stromversorgung | VCI | 2.65 | 3.0 | 3.6 | In |
Ladungspumpenspannung | AVDD | - | 7.6 | - | In |
OLED-Positive Spannung | ELVDD | - | 4.6 | - | In |
OLED-Negativspannung | ELVSS | - | -3.5 | - | In |
Diese Werte müssen im Normalbetrieb innerhalb des angegebenen Bereichs liegen. Eine Überschreitung kann zu einer verkürzten Lebensdauer oder dauerhaften Schäden am Display führen. Es wird empfohlen, geregelte Netzteile zu verwenden und Filterkondensatoren in der Nähe der Stromeingangsanschlüsse zu installieren, um Rauschen und Spannungsschwankungen zu minimieren.
Optische Leistungsmetriken
Die optische Leistung des 4,39 Zoll großen AMOLED-Displays gewährleistet eine hervorragende Sichtbarkeit unter verschiedenen Lichtbedingungen:
Parameter | Zustand | Mindest | Typ | Max | Einheit |
---|---|---|---|---|---|
Leuchtdichte | Weißer Bildschirm bei voller Helligkeit | 550 | 600 | - | Nissen |
Kontrastverhältnis | CR ≥ 10 | - | 100000:1 | - | - |
Betrachtungswinkel | CR ≥ 10 | 80 | 85 | - | °C |
NTSC-Farbraum | - | 97 | 100 | - | % |
Lebensdauer (weißer Bildschirm) | Bei 25°C | 250 | - | - | Std. |
Dank der hohen Leuchtdichte und des hohen Kontrastverhältnisses ist dieses Display auch in hellen Umgebungen gut lesbar. Der große Betrachtungswinkel gewährleistet eine gleichbleibende Bildqualität aus allen Richtungen, was insbesondere bei öffentlich zugänglichen Displays wie Kiosken oder Einzelhandelsbeschilderungen von Vorteil ist. Dank der NTSC-Farbraumabdeckung von bis zu 100 % kann das Display ein breites Farbspektrum präzise wiedergeben und eignet sich daher für Multimedia- und professionelle Bildanwendungen.
Zuverlässigkeits- und Umwelttests
Das Modul wird umfangreichen Tests unterzogen, um Haltbarkeit und Leistung in verschiedenen Umgebungen sicherzustellen:
Hochtemperaturbetrieb:+70°C für 240 Stunden
Niedertemperaturbetrieb:-30°C für 240 Stunden
Feuchtigkeitstest:60 °C / 90 % relative Luftfeuchtigkeit für 240 Stunden
Thermoschock:-40°C ↔ +80°C, 30 Zyklen
ESD-Schutz:Luftentladung ±8kV, Kontaktentladung ±4kV
Diese Tests gewährleisten Langzeitstabilität und Einsatzfähigkeit im Innen- und Außenbereich. Das Display behält seine Funktionalität auch bei extremen Temperaturen und Feuchtigkeitswerten und eignet sich daher für Industrie-, Automobil- und Außenanwendungen. Der Schutz vor elektrostatischer Entladung (ESD) gewährleistet die Funktionsfähigkeit des Moduls auch in Umgebungen mit statischer Elektrizität.
Anwendungsszenarien
Das 4,39-Zoll-AMOLED-Displaymodul ist äußerst vielseitig und eignet sich für eine Vielzahl eingebetteter und tragbarer Anwendungen:
Intelligente Wearables:Smartwatches, Fitnessarmbänder und Geräte zur Gesundheitsüberwachung profitieren vom hohen Kontrast und dem kompakten Formfaktor.
Medizinprodukte:Vitalparametermonitore, tragbare EKG-Geräte und Diagnosetools erfordern klare und genaue Darstellungen – dieses Modul liefert diese.
Industrielle Bedienfelder:Wird in HMI-Anzeigen (Human Machine Interface), Prozesssteuerungseinheiten und Automatisierungssystemen verwendet.
Unterhaltungselektronik:Von Smart-Home-Hubs bis hin zu Audioplayern verbessert AMOLED das Benutzererlebnis mit lebendigen Bildern.
Automobil-Displays:Kombiinstrumente und Armaturenbrettschnittstellen können dieses Display für bessere Lesbarkeit und Ästhetik integrieren.
Dank seines energieeffizienten Designs eignet sich das Modul hervorragend für batteriebetriebene Geräte. Durch die Möglichkeit, in Energiesparmodi zu wechseln, können Entwickler den Stromverbrauch je nach Nutzungsverhalten optimieren. Ob in Konsumgütern oder Industrieanlagen – das 4,39-Zoll-AMOLED-Display bietet eine außergewöhnliche Kombination aus Leistung, Klarheit und Vielseitigkeit.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie hoch ist die maximale Betriebstemperatur?
Das Modul ist für einen Dauerbetrieb bis +70 °C ausgelegt und eignet sich daher für die meisten Umgebungen und halbindustriellen Umgebungen.
Kann dieses Display im Außenbereich verwendet werden?
Ja, dank der hohen Leuchtdichte von bis zu 600 Nits und den weiten Betrachtungswinkeln bleibt das Display auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut lesbar.
Gibt es eine integrierte Touch-Funktionalität?
Absolut. Der kapazitive Touch-Controller CST3530 ermöglicht Multi-Touch-Funktionalität über die I²C-Schnittstelle und unterstützt Gesten wie Wischen und Zoomen durch Auf- und Zuziehen.
Wie lange hält die Anzeige?
Unter Standardtestbedingungen (weißer Bildschirm bei 25 °C) beträgt die erwartete Lebensdauer ungefähr 250 Stunden, bevor eine signifikante Verschlechterung auftritt.
Welche Art von Mikrocontroller oder Plattform funktioniert am besten mit diesem Modul?
Es ist mit gängigen Plattformen wie STM32, ESP32, Raspberry Pi und benutzerdefinierten FPGA-basierten Controllern kompatibel, die das MIPI D-PHY-Protokoll verwenden.
Unterstützt das Modul den Ruhemodus oder Energiesparfunktionen?
Ja, der SD5207-Treiber unterstützt mehrere Energiesparmodi, darunter Tiefschlaf, Leerlaufmodus und teilweise Anzeigeaktualisierungen, die dazu beitragen, die Akkulaufzeit bei mobilen Anwendungen zu verlängern.
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen zum 4,39-Zoll-AMOLED-Displaymodul haben oder Hilfe bei der Integration benötigen, können Sie sich gerne an unser Support-Team wenden.
E-Mail:Info@blhlcd.com
WhatsApp: +86 17748574559
Auf Anfrage bieten wir Mustermodule, Datenblätter und Entwicklungskits an. Unsere Ingenieure unterstützen Sie gerne bei der Hardwarekompatibilität, Firmware-Integration und individuellen Designanforderungen.
Neueste Artikel
-
4.39inch AMOLED Display Module - Comprehensive Guide
Entdecken Sie das 4,39-Zoll-AMOLED-Displaymodul: hohe Auflösung, lebendige Farben, breiter Betrachtungswinkel für
-
3,92-Zoll-AMOLED-Anzeigemodul – Technischer Leitfaden und Anwendungen
3,92-Zoll-AMOLED-Anzeigemodul - Technischer Leitfaden und Anwendungenbody { font-family: Arial,
-
2,06-Zoll-AMOLED-Anzeigemodul – Technischer Leitfaden und Anwendungen
Entdecken Sie das 2,06-Zoll-AMOLED-Displaymodul: hohe Auflösung, geringer Stromverbrauch, Spezifikationen in Industriequalität für s
-
Transformation moderner Industrien: Die Zukunft der kundenspezifischen OLED-Displaytechnologie
Entdecken Sie die fortschrittliche OLED-Displaytechnologie von Brownopto mit hohem Kontrast, ultraschneller Reaktion,
-
OLED Display Applications: Medical, Industrial & Automotive Innovations
Entdecken Sie OLED-Display-Anwendungen in den Bereichen Medizin, Industrie und Automobil. Entdecken Sie hochkontinuierliche
Empfohlene Produkte
-
1,93" OLED-Display I2C 368x448 Industrie-Panel
Das 1,93-Zoll-AMOLED-Modul (Modell BR193103-A1) von Shenzhen Brownopto Technology bietet einen zentralen Vorteil:
-
2,06-Zoll-OLED-Display | Auflösung 410×502 | 600 Nits | SPI-Bildschirm
Das 2,06-Zoll-AMOLED-Displaymodul ist speziell für raue Industrieumgebungen konzipiert und bietet
-
3,92" OLED-Display I2C-Schnittstelle 1080 × 1240 Auflösung
Produktspezifikationen: BRO392001AAuflösung: 1080x1024Betriebsspannungsbereich: 28VBildschirmgröße: 3,92
-
4,39" OLED-Anzeigemodul I2C-Schnittstelle 568×1210 Auflösung
Das 4,39-Zoll-AMOLED-Displaymodul (Modell BR439102-A1) von (Shenzhen Brownopto Technology
-
5,48" OLED-Anzeigemodul – 1080 x 1920 I2C, MIPI DSI, Industrie
Produktspezifikationen: BRO548001AAuflösung: 1080x1920Betriebsspannungsbereich: 2,8 VBildschirmgröße: 5,4